Zum Umgang mit anhänglichen Menschen/abhängigen Tendenzen
Das Positive an Ihrem Gegenüber:
- stets loyal, hilfsbereit und grosszügig
- rücksichtsvoll, sorgt in jeder Gruppe für Harmonie oder versucht es zumindest
- guter Teamplayer: fügt sich problemlos in eine Gruppe und ist bestrebt, gut zu arbeiten
Was Sie beachten können:
* Das wichtigste Bedürfnis ist emotionale Sicherheit
- Zwischenmenschlicher Stress und Streit kann ihr Gegenüber völlig aus der Bahn werfen
- Ihr Gegenüber hat die Neigung, Beziehungen mit tyrannischen / narzisstischen Partnern zu führen, sie zu tolerieren und die Partnerschaft trotz schlechter Erfahrungen fort zu setzen. Denken Sie an den Grundsatz: Ratschläge sollte man nur erteilen, sobald man dezidiert darum gebeten wird.
- Ihre Kritik wird ernst genommen und ist schlimm. Wutausbrüche Ihrerseits können vernichtend sein. Beides ruft Selbstzweifel hervor und reduziert das ohnehin geringe Selbstwertgefühl.
- Nehmen Sie die Aussagen Ihres abhängigen Gegenübers mit Vorsicht zur Kenntnis. Je abhängiger und unsicherer er ist, desto eher werden Sie von ihm nur hören, was Sie – seiner Meinung nach – hören wollen.
- Sollten Sie in einer Partnerschaft mit einem anhänglichen Gegenüber sein, versichern Sie ihm – im Bedarfsfall auch öfter – dass die Tatsache, dass Sie eigene Aktivitäten verfolgen, nichts damit zu tun hat, dass Ihnen etwas innerhalb der Partnerschaft fehlen würde: und ermutigen Sie ihr Gegenüber zu eigenen selbstständigen Aktivitäten.