Wie Sie am besten mit Ihrem wachsamen Persönlichkeitsstil umgehen

  • Sie sind vielleicht in dauernder Alarmbereitschaft, die sich auf einem Spektrum von “Ich bin aufmerksam, und das immer!” zu “Ich muss das jetzt genau überwachen, sonst läuft alles schief!” bewegt. Diese Grundhaltung erschwert  geistige wie körperliche Entspannung.
  • Suchen Sie deshalb gezielt Aktivitäten, die relativ geistlos sind und Ihren Dauerscanner abstellen, wie etwa Joggen, Schwimmen,  Mandala malen, Yoga und Meditation, Massagen, progressive Muskelrelaxation.
  • Versuchen Sie, Ihre kreisenden Gedankenspiralen mit einem klaren Stop-Signal zur Ruhe zu bringen. Suchen Sie sich dazu ein Bild, das für Sie ein eindeutiges Halt!! beinhaltet. Das ist etwa das Stopsignal auf der Straße, kann aber auch ein sich senkender Bahnschranken sein, eine schwere Tür, die ins Schloss fällt oder ein Kasten, den Sie versperren.
  • Wenn Sie bezüglich der Motive eines Menschen in Misstrauen verfallen, überlegen Sie sich mindestens zwei andere Motive, mit denen Sie sich seine Haltung erklären können und die neutral bis positiv sind.
  • Seien Sie sich dessen bewusst, dass die Grundhaltung und Motivation der meisten Menschen in Ihrem Umfeld in beinahe allen Fällen nichts mit Ihnen zu tun hat.
  • Üben Sie abweichende Denkmuster, etwa dies: “Es gibt Dinge, die einfach schief laufen. Ich kann vieles beeinflussen, aber nicht alles. Manchmal ist niemand schuld. Was soll’s?”
  • Kultivieren Sie die Fähigkeit, Denkinhalte und Dinge los zu lassen-
  • – und Ihren Sinn für Humor.