Wie Sie am besten mit Ihrem Gegenüber vom lässigen Lebensstil umgehen
- Lassen Sie Ihr lässiges Gegenüber so sein, wie es ist. Dieser Mensch wird sich nicht ändern und sich ganz sicher nicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Das Leben mit einem Partner vom lässigen Lebensstil wird, falls sie nicht in die gleiche Kategorie fallen, für Sie anstrengender als für ihn. Schaffen Sie das ohne Bitterkeit und Groll?
- Sind die Wertesysteme von Ihnen und Ihrem lässigen Gegenüber sehr unterschiedlich? Seid ihr mit völlig anderen Parametern in Bezug auf Leistung, Erfolg, finanzielle Sicherheit, Lebensstil aufgewachsen? Wenn ja, versuchen Sie, nicht mit besser oder schlechter zu bewerten, sondern teilen Sie die Verantwortlichkeiten je nach Grundeinstellung auf. Ihre protestantische Einstellung zur Arbeit lässt Sie vielleicht zieldefiniert hohe Leistungen erbringen; dann könnte Ihr lässiges Gegenüber für den Bereich Entspannung und Wohlbefinden zuständig sein.
- Ihr Gegenüber wird sich kaum Gedanken darüber machen, was Sie brauchen oder sich wünschen. Machen Sie sich das Leben leichter, indem Sie Ihre Bedürfnisse ganz klar kommunizieren.
- Wenn sich Ihr lässiges Gegenüber von zu erledigenden Alltagsdingen drückt, Ausflüchte gebraucht und stur und unkommunikativ ist, fragen Sie, ob es wütend ist: das ist ein Gefühl, das der Lässige gern vor sich selbst verbirgt.
- Versuchen Sie, die Vergnügungen Ihres lässigen Gegenübers zu teilen. Dieser Typ Mensch ist ein echter Könner im Relaxbereich und gern bereit, seine entspannenden und erfreulichen Gewohnheiten auch anderen Menschen zukommen zu lassen.