Vom Umgang mit Menschen sensibler Persönlichkeitsstruktur

  • Würdigen Sie seine guten Eigenschaften: seine Loyalität und Hingabe an Familie und Freunde, sein freudiges Engagement für Nahestehende, seine Fähigkeit, ein angenehmes Umfeld zu schaffen.
  • Akzeptieren Sie seine introvertierte Steifheit und Zurückhaltung bei Fremden / in ungewohnten Situationen. Ihr sensibles Gegenüber wird nie der Partykracher sein, aber je lockerer Sie selbst sind, desto eher kann es sich entspannen.
  • Wenn Sie ihm über seine Grenzen hinaus helfen wollen – am besten durch Ermutigung und Lob – denken Sie bitte daran, nicht zu viel von ihm zu erwarten und zu fordern.
  • bleiben Sie kompromissbereit und wertschätzend.
  • Sprechen Sie seine Ausweichtaktiken humorvoll, freundlich und direkt an: Du hast Kopfschmerzen? Könnte es sein, dass dich die Party, zu der wir heute Abend gehen wollen, jetzt schon nervt? Kann ich etwas für dich tun, damit es dir besser geht?
  • Nehmen Sie zur Kenntnis, dass es Dinge gibt, die ihr sensibles Gegenüber verabscheut. Sie haben meist mit Menschenmengen, neuen Situationen und reichlich Sozialkontakt zu tun. Machen Sie sich ohne Vorwürfe allein auf den Weg. Gönnen Sie Ihrem sensiblen Menschen seine gemütliche Auszeit in der Kuschelhöhle seiner Wohnung und sorgen Sie dafür, dass Sie sich beide mit dem Arrangement wohl fühlen.